Tierpark Bretten

Als fotografierende Tierfreundin möchte ich dich mitnehmen auf eine kleine Reise an Orte, an denen man Tieren begegnen kann. Daher starte ich hier eine Blog-Serie über besondere Orte wie Tierparks, Zoos und Auffangstationen. Ich möchte ehrliche Einblicke geben, persönliche Eindrücke teilen und natürlich auch mit ein paar Bildern die örtlichen Models präsentieren. Hier geht´s also los mit dem ersten Tierpark:

Steckbrief

Name & Typ:
Tierpark Bretten – Deutschlands größter Streichelzoo 

Ort:
Bretten, Landkreis Karlsruhe, Baden‑Württemberg, Deutschland

Webseite:
Hier findest du Infos, Öffnungszeiten & Preise

Besonderheiten:

  • Direkter Kontakt mit den Tieren: Sie laufen zum großen Teil frei im Park herum oder sind in großen Freigehegen. Streicheln und Füttern erlaubt 
  • Zebras zum Anfassen ❤️ Das hab ich sonst noch nirgendwo gesehen
  • Die Tiere sind sehr an Menschen gewöhnt
  • Neben dem Park: Spielplatz und Kletterwald 

Zeitaufwand:
Für einen Besuch sollte man gut 3 Stunden einplanen. Für echten Tierkontakt und nicht bloß durchlaufen auch einen halben oder ganzen Tag. Jede Sekunde dort lohnt sich.

Gastronomie:
Kiosk mit Getränken, Eis, süßen Snacks, Pommes, …
Mitgebrachte Speisen sind erlaubt – bitte Müll wieder mitnehmen!

Barrierefreiheit & Wege:
Die Wege sind breit und bis auf eine Treppe, die man leicht umgehen kann, auch barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Allerdings sind die Wege durch die freilaufenden Tiere nicht immer sauber und man wird manchmal liebenswert durch ein paar Ziegen am weiterlaufen gehindert.

Anreise & Parken:
Erreichbar über B 294 (Bretten–Pforzheim), Abzweigung K 3568.
Parkplätze sind vorhanden, bei gutem Wetter an arbeitsfreien Tagen aber auch mal belegt.

Wiederbesuchs‑Faktor:
100%. Ich liebe diesen Tierpark 😍 Es gibt kaum ein schöneren Tierpark, wenn man auf flauschige Begegnung mit Tieren wert legt.

Meine Meinung zum Park:

Wenn du nach einem Ort suchst, an dem du nicht nur Tiere anschauen, sondern ihnen wirklich begegnen kannst, dann wirst du im Tierpark Bretten genau das finden. Dieser Park ist nicht für einen schnellen Rundgang gemacht. Er lädt mit seinen tollen Tieren und auch mehreren Sitzgelegenheiten dazu ein, länger zu bleiben. Für ein paar Stunden. Oder gleich für den ganzen Tag. Es ist einer dieser seltenen Orte, an denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint, weil du immer etwas beobachten kannst. Nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen.

Die Tiere hier sind definitiv keine scheuen Schatten ihrer selbst in zu engen Käfigen. Sie sind präsent, neugierig, entspannt und menschenzugewandt. Sie laufen frei wohin sie wollen (natürlich innerhalb des Tierpark-Areals). Viele von ihnen kommen von selbst näher, lassen sich streicheln oder beobachten dich mit ihrer sanften Aufmerksamkeit, die man so nur selten erlebt. Es fühlt sich fast ein wenig magisch an, wenn du einfach auf einer Bank sitzt und plötzlich eine Ziege oder ein Känguru den Kontakt sucht, ohne dass du etwas tust und ohne das du Futter in der Hand hast. Diese Nähe ist echt. Für mich zeigt das: Den Tieren hier geht es gut. Sie sind ruhig, gepflegt, gelassen – man spürt, dass sie in einem Umfeld leben, in dem sie sich wohl fühlen.

Die Tiere hier sind definitiv keine scheuen Schatten ihrer selbst in zu engen Käfigen. Sie sind präsent, neugierig, entspannt und menschenzugewandt. Sie laufen frei wohin sie wollen (natürlich innerhalb des Tierpark-Areals). Viele von ihnen kommen von selbst näher, lassen sich streicheln oder beobachten dich mit ihrer sanften Aufmerksamkeit, die man so nur selten erlebt. Es fühlt sich fast ein wenig magisch an, wenn du einfach auf einer Bank sitzt und plötzlich eine Ziege oder ein Känguru den Kontakt sucht, ohne dass du etwas tust und ohne das du Futter in der Hand hast. Diese Nähe ist echt. Für mich zeigt das: Den Tieren hier geht es gut. Sie sind ruhig, gepflegt, gelassen – man spürt, dass sie in einem Umfeld leben, in dem sie sich wohl fühlen.

Mein besonderer Stolz: Das für mich beste Zebra-Foto der Welt 🥰

Für mich persönlich ist dieser Ort mehr als ein Ausflugsziel. Ich habe dort, über viele Besuche hinweg, sicherlich Wochen meines Lebens verbracht. Der Park ist auf jeden Fall einer meiner Happy-Places. Hier habe ich Tiere, Natur und natürlich Fotografie. Für mich ein echtes Paradies. Die Kombination aus weitläufigen Freigehegen und entspannten Tieren bietet unglaublich viele authentische Momente. Einige meiner schönsten Tierfotos sind genau hier entstanden. Das erreicht man nicht durch Zoom oder Zufall, sondern durch Geduld, Zeit, Respekt und die besondere Atmosphäre, die der Park ausstrahlt.

Der Tierpark Bretten ist kein „durchoptimierter Erlebnispark“, sondern ein echter Wohlfühlort für Mensch und Tier. Nach jedem Besuch geht es mir gut, egal wie schlecht es mir vorher ging.

Danke für diesen wundervollen Ort ❤️

Und wo sind jetzt die Fotos?

Ich habe über die Jahre unzählige Fotos im Tierpark Bretten gemacht und meine absoluten Lieblingsaufnahmen stammen genau von dort, unter anderem die Bilder in diesem Blogbeitrag. Sie zeigen die neugierigen Blicke und kleine Details großer Begegnungen – so, wie ich sie erlebt habe. Weitere Bilder gibt es im Foto-Beitrag zum Tierpark Bretten. Dank weiterer zukünftiger Besuche wird dieser Beitrag gelegentlich wachsen.
👉 Hier geht’s zum Foto-Beitrag

Vielleicht spürst du beim Anschauen ein kleines Stück von dem, was diesen Ort für mich so besonders macht.

2 Gedanken zu „Tierpark Bretten“

  1. Pingback: KW32/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen